Silikonharzfassadenfarben: Kunstharzvergütete Fassadenfarben Silikonharzfassadenfarben vereinen mehrere positive Eigenschaften, wie z.B. dass sie sowohl den Wassereintritt durch Regen verhindern als auch diffusionsfähig sind und Feuchtigkeit, welche im Innenraum entsteht, abgeben.
Mineralische Fassadenfarben: Silikatfassadenfarben Mineralische Fassadenfarben verfügen über folgende positive Eigenschaften: - Verkieselt auf dem Untergrund, dadurch kein abblättern - Diffusionsfähigkeit, gutes Raumklima durch Wasserdampfaufnahme - Durch Naturpigmente sehr natürliche Ausstrahlung - Kein Ausbleichen - Farbe ist hoch alkalisch, dadurch verringerte Gefahr der Schimmelbildung
Elastische Fassadenfarben: Elastische rissüberbrückende Fassadenfarben Elastische Fassadenfarben werden in der Regel eingesetzt, wenn die Oberfläche über eine Vielzahl an feinen Rissen verfügt und diese mit der Farbe "überspannt" werden sollen. Der Nachteil dieses Anstrichsystems liegt in der eingeschränkten Diffusionsfähigkeit begründet.