Gründung des Unternehmens durch den Juristen Dr. Gustav Schädla
1927 - 1939
Aufbau des Unternehmens als Fachbetrieb für Korrosionsschutz an
Stahlneubauten und für die Sanierung von Stahlkonstruktionen in den
Bereichen Stahlbrückenbau, Stahlwasserbau und Industriebau wie z.B.
Stahlhallenkonstruktionen, Mineralöltanklager sowie Stahlgittermasten
1939 - 1945
Kriegsbedingte Reduzierung von 120 auf 30 gewerbliche Mitarbeiter.
Ausführung von Korrosionsschutzarbeiten, Tarnanstrichen sowie
Brandschutzanstrichen an öffentlichen Gebäuden und Industrieproduktionsstättem
1945 - 1955
Wiederaufbau der Firmenstruktur und
zusätzliche Gründung einer Malerabteilung
Ausführung von Korrosionsschutz- und Maler
arbeiten an einer Vielzahl an öffentlichen,
industriellen und privaten Neubauten
1955 - 1975
Ausbau der Maler- und Korrosionsschutzabteilung
Spezialisierung auf Betoninstandsetzung-, Industriebodenbeschichtung- und
Wärmedämmverbundsysteme, Ausführung bundesweiter Großprojekte
1975 - 1999
Abwicklung von Projekten im europäischen Ausland, Errichtung einer
Spezialbeschichtungshalle für Korrosionsschutzarbeiten in Frankreich
1999 - 2000
Ausführung von Maler- und Beschichtungsarbeiten an Pavillions anlässlich
der Weltausstellung Expo 2000 in Hannover für folgende Nationen / Firmen:
Italien, Venezuela, Lettland, Niederlande, Bertelsmann AG, Deutsche Post AG,
Pavillion der Nationen, u.a.
seit 2000
Erweiterung der klassischen Geschäftsfelder um folgende Bereiche:
Parkhaussanierung, Kellersanierung, Fugeninstandsetzung, Statische
Verstärkungen, Brandschutz, Komplettbauleistungen, Energetische
Berechnungen und Klinkersanierung